0
Programmi:
Lingua:

Pfahlspitzenwiderstand

Die Spitzentragfähigkeit des Pfahls in nichtbindigen Böden wird nach folgender Formel berechnet:

wobei:

σef,b

-

effektive Spannung an der Pfahlspitze

Nq

-

Spitzentragfähigkeitsbeiwert

Nc

-

Kohäsionsbeiwert

φef

-

effektiver Reibungswinkel an der Pfahlspitze

cef

-

effektive Kohäsion an der Pfahlspitze

qb

-

Pfahlspitzenwiderstand

Ab

-

Fläche der Pfahlspitze

Die Tragfähigkeitsbeiwerte Nq und Nc werden vom Programm automatisch berechnet, können jedoch auch manuell eingegeben werden.

wobei:

σtot,b

-

Gesamtspannung an der Pfahlspitze

cu

-

undrainierte Scherfestigkeit (Gesamtkohäsion) an der Pfahlspitze

Prova il Software GEO5.
Gratuitamente.