0
Programmi:
Lingua:

Pfahlspitzenwiderstand

Die Tragfähigkeit der Pfahlspitze in nichtbindigen Böden wird durch folgende Formel berechnet:

wobei:

σef,b

-

Effektive Spannung an der Pfahlspitze

Nq

-

Tragfähigkeitsbeiwert

αt

-

dimensionsloser Beiwert abhängig von Pfahllänge und -durchmesser

qb

-

Pfahlspitzenwiderstand

qb,lim

-

Grenzwiderstand an der Pfahlspitze

Ab

-

Fläche der Pfahlspitze

Die maximale effektive Spannung an der Pfahlspitze σef,b ist auf 3,2 ksf (ca. 153 kPa) begrenzt.

Der Tragfähigkeitsbeiwert Nq , der dimensionslose Beiwert αt und der Grenzwiderstand an der Pfahlspitze qb,lim werden vom Programm automatisch berechnet, es ist jedoch auch möglich, sie manuell einzugeben.

Prova il Software GEO5.
Gratuitamente.